Was ist NEU? - Inhalte, die einen Unterschied machen

Aktive Verbindung von Intuition und Rationalität.
Arbeit mit verdeckten Dynamiken und damit Antworten auf Kontingenz und doppelter Kontingenz.
Theoretisch fundierte Konzeptionen und damit Nachvollziehbarkeit bei der Entwicklung von Lösungsansätzen.
Strategisches Management und Entscheidungen auf natur- und neurowissenschaftliche Grundlagen stellen.
Psychosoziale Aspekte und Vorgehensweisen für rationale Zielgruppen (Naturwissenschaften, Technik, Ökonomie) verfügbar und akzeptierbar machen.
Technische Problemstellungen und Prozesse mit intuitiven Methoden effizienter und effektiver bearbeiten.
Die Wurzeln der Authentizität berücksichtigen und die Maßnahmen darauf einstellen.
Bewusste Lernkonzepte und -strukturen zum Einsatz bringen und weniger dem Zufall überlassen.
Sensibilität und Achtsamkeit auf der Basis einer theoriegestützten Nachvollziehbarkeit entwickeln.
Grundlegendes Verständnis für die eigenen Entscheidungen und das eigene präferierte Handeln bekommen. Damit ergibt sich die Möglichkeit eines bewussten, aktiven Gegensteuerns bei weniger hilfreichen Mustern.
Verstehen, was einen beeinflusst und wie man beeinflusst werden kann.
Systemaufstellungen und andere intuitive Methoden auf der Basis einer wissenschaftlichen Legitimation einsetzen.